Unser Leitmotiv ist, Gutes zu bewirken, um die Welt ein wenig besser zu machen. Durch unsere Arbeit möchten wir dazu beizutragen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Die Eberhard Rommel Stiftung fördert gemeinnützige Institutionen, welche den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken, die Lebensqualität verbessern und einen Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten. Auch Projekte in den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Forschung werden durch die Stiftung unterstützt.
Wir laden Sie ein, Teil dieser Mission zu werden. Denn gemeinsam können wir Gutes tun und eine Gesellschaft bilden, die auf den Werten von Respekt, Freiheit und Demokratie basiert.
Erfahren Sie mehr über die Eberhard Rommel Stiftung und ihre Mission: Die Förderung von Projekten im Sinne des Gemeinwohls.
2018
gegründet
9
Förderbereiche
125
Geförderte Projekte
„Alles auf dieser Welt ist nur geliehen. Meine, unser aller Zeit ist endlich. Es geht darum, Gutes zu tun, so lange man es kann“, fasst Eberhard Rommel seine Motivation zur Stiftungsgründung zusammen. Erfahren Sie, wie unsere Stiftung diesen Anspruch umsetzt und wer hinter der Eberhard Rommel Stiftung steht.
Ob es um die Nöte sozial benachteiligter Menschen geht, schnelle Unterstützung bei unvorhersehbaren Ereignissen notwendig ist oder zukunftsorientierte Projekte in Kunst, Kultur und Wissenschaft vorangebracht werden sollen – die Eberhard Rommel Stiftung ist für alle Anliegen gemeinnütziger Institutionen offen, die im Einklang mit den Förderrichtlinien stehen.
Unser Mission ist es, unsere Stiftung nah an den Menschen auszurichten und den bürokratischen Aufwand zu minimieren. Unser Vorstand arbeitet ehrenamtlich, unsere Verwaltungsstrukturen sind effizient und schlank. Denn das Ziel ist, unsere Förderungsmittel so effektiv wie möglich einzusetzen und das in unsere Obhut gegebene Vermögen in seiner nachhaltigen Ertragsfähigkeit zu erhalten.